Zunächst legen unsere Spezialisten eine individuelle Sicherungsstrategie für Ihr Unternehmen fest. Im laufenden Betrieb analysieren und überwachen wir regelmäßig Ihre aktuelle Risikosituation. Sobald es die Situation erfordert, setzen wir Zinsmanagement-Instrumente ein, um steigenden Zinsen rechtzeitig entgegen zu wirken oder um Chancen zu nutzen, die durch Marktveränderungen für Sie entstehen.
So funktioniert aktives Zinsmanagement
Bedürfnisse ändern sich
Wenn Sie sich für eine "variable" Verzinsung entscheiden, bedeutet das nicht, dass Sie jede Marktveränderung hinnehmen müssen, um flexibel finanziert zu bleiben. Bei variablem Zinssatz können Sie einen laufenden Kredit auch im Nachhinein durch die passenden Zinsmanagement-Instrumente Ihren aktuellen Bedürfnissen anpassen. Sie wünschen eine stabile Kalkulationsbasis, möchten Zinsrisiken begrenzen oder sich das aktuelle Zinsniveau für die Zukunft sichern – dann nutzen Sie die Möglichkeiten eines aktiven Zinsmanagements.
Weitere Vorteile
- Sie holen sich die notwendige Kompetenz und Unterstützung ins Unternehmen.
- Sie erfüllen die Anforderungen an ein aktives Risikomanagement nach dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich KonTraG.
- Fremdkapitalgeber oder Anteilseigner stufen Ihre Bonität höher ein.