• Zur Navigation springen (Enter Drücken)
  • Zum Hauptinhalt springen (Enter Drücken)

Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von www.volksbank-weinheim.de stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu.

Unsere Inhalte
Volksbank Weinheim eG
Suche
Kontakt
Anmeldung Online-Banking/Depot
  • für Privatkunden
  • für Firmenkunden

  • Online-Banking beantragen
  • Markt- und Börseninformationen
  • Demoanwendungen
  • Sicherheitshinweise

  • Bausparkasse Schwäbisch Hall
  • DZ BANK Derivateportal
  • easyCredit
  • MeinInvest
  • paydirekt
  • R+V Versicherung
  • VR SmartGuide
  • Union Investment
Volksbank Weinheim eG

Menü

  • Online-Filiale
  • Privatkunden
  • Private Banking
  • Firmenkunden
  • Immobilien
  • Ihre Volksbank
  • Ansprechpartner
  • Immobilien-Service
  • Baufinanzierung
  • Bauträgerfinanzierung
  • Service-Center
  • Immobilienverbund

Hier klicken und entdecken

Immobilienerwerb

Richtig kalkulieren

Wenn Sie eine Immobilie bauen oder kaufen möchten, sollten Sie bei der Finanzierung vor allem auch an die Nebenkosten denken. Die Kosten für Notar, Grundbucheintrag, Grunderwerbsteuer, Umzug und Makler können rund 15 Prozent des Kaufpreises ausmachen. Beim Neubau kommen Erschließungskosten, Baunebenkosten wie zum Beispiel Versicherungen, Kosten für den Architekten und gegebenenfalls für Außenanlagen wie beispielsweise einen Garten oder eine Garage hinzu. Eine gebrauchte Immobilie muss vielleicht modernisiert, die alte Wohnung bei Auszug renoviert werden.

Bausteine der Finanzierung

Experten empfehlen bei der Finanzierung einer Immobilie einen Eigenkapitalanteil von 20 Prozent. Dazu zählen zum Beispiel Barvermögen, Sparbriefe, Bausparverträge und auch Lebensversicherungen. Wenn Sie Eigenleistungen einbringen möchten, schätzen Sie diese realistisch ein, damit Ihre Finanzierung nicht ins Wanken gerät.

Förderung nutzen

Bei der Finanzierung Ihres Eigenheims greifen Ihnen Bund, Länder und Kommunen mit verschiedenen Förderprogrammen unter die Arme. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet Ihnen zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse an. Diese lassen sich auch miteinander kombinieren. Ihr Berater prüft gemeinsam mit Ihnen, wie Sie die Förderung optimal ausschöpfen.

Finanzierung absichern

Die Finanzierung einer Immobilie ist komplex und erfordert eine gute Planung. Decken Sie die Restschuld Ihres Darlehens im vorzeitigen Todesfall mit einer Risikolebensversicherung ab. Sie können sogar eine Kapitallebensversicherung in Ihre Finanzierung miteinbeziehen. Als Bauherr sollten Sie sich gut beraten lassen, wie Sie Schäden am Gebäude und Ansprüche gegenüber Dritten absichern. Mit unserem Partner R+V Versicherung bieten wir Ihnen verschiedene Versicherungen an.

Seitenanfang
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Wichtige Hinweise
  • Pflichtinformationen
  • Sitemap

Kontakt

  • Telefon 06201 85-0
  • E-Mail schreiben E-Mail schreiben
  • Termin vereinbaren Termin vereinbaren
  • Rückruf erhalten
  • Anregungen & Kritik
  • Presseanfragen

Service

  • Sicheres Banking
  • Mobile Apps
  • Online-Service
  • Online-Fernwartung
  • VideoIdent
  • Service-Center

Weitere Services

  • BLZ: 67092300
  • BIC: GENODE61WNM
  • IBAN-Rechner
  • Geldautomatensuche
  • Karriere

Social Media

Volksbanken und Raiffeisenbanken
  • DZ BANK
  • DZ HYP
  • DZ PRIVATBANK
  • easyCredit
  • Münchener Hyp
  • R+V
  • Bausparkasse Schwäbisch Hall
  • Union Investment
  • VR Smart Finanz
Volksbanken und Raiffeisenbanken

svg Home
  • Telefon 06201 85-0
  • Online-Banking-Hotline 06201 85-855
  • Nachricht senden
  • Termin vereinbaren
Telefon
E-Mail
chat Chat
callback Rückruf-Service
  • Suche
search Suche
nach
oben